Damit die Energiewende gelingen kann, muss neben dem Einsatz regenerativer Energieformen (=”Erneuerbare”) die vorhandene Energie effizienter genutzt und eingespart werden.

-effizienz1

So kann die Energiewende gelingen:


1. Bei der Energiebereitstellung

  • Einsatz regenerativer Energien
  • Einsatz von effizienten Anlagen wie z.B. Kraft-Wärme-Kopplung durch ein Mini BHKW (Blockheizkraftwerk)

2. Bei der Energieübertragung und -verteilung

  • z.B. durch die vorwiegende Eigennutzung der eigens oder der vor Ort erzeugten Energie (Wärme oder Strom)
  • z.B. durch Isolierung von Leitungen

3. Bei der Energienutzung durch den Verbraucher

  • Einsatz von regenerativen Energieträgern bei Strom, Heizung und Mobilität
  • Verzicht auf energieintensive Produkte oder Dienstleistungen
  • Einsatz von energiesparenden Geräten

Sie möchten mehr Energie sparen? Hier finden Sie praktische Tipps